Zum 2. Mal hat der Kurs Notfälle bei Kleinkindern im Familienzentrum Gerbi4 stattgefunden. In knackigen 3h werden die wichtigsten Themen an die Teilnehmer/innen übermittelt, wie z.B. Umgang mit verschlucken, Pseudokrupp, Fieberkrampf, Insektenstiche, Verbrennungen und vieles mehr. Tamara Rottach vom Samariterverein Herisau ist spezialisiert für Kindernotfälle und hat den Kurs geleitet. Dank ihrem sympathischen und offenen Auftreten, hat sie es geschafft, die vielen theoretischen Aspekte interessant zu übermitteln und die Zuhörer/innen für sich zu gewinnen.
Das Datum für den nächsten Kurs steht bereits fest. Alle Infos findest du auf dem Flyer.

