Am Abend des 12. Dezember wurden die Tische im Familienzentrum als Festtafel geschmückt. Den Mitarbeitenden des Familienzentrums wurde ein Festmahl zum Dank für ihre Arbeit aufgetischt. Der Abend galt neben den Mitgliedern des Schulrates, allen unseren Frauen vom Kinderhort, von der Quartierschulbetreuung, von der Admininstration, von der Reinigung, vom Kafi Gerbi, von “Schenk mir eine […]
Kategorie: Kaffeerunde
Vom tiefen Wald zum Familienzentrum…
…kamen der Samichlaus und der Schmutzli mit seinem Esel „Stella“. Sie lockten zahlreiche Familien aus dem Dorf zum Familienzentrum. Schwer beladene Körbe mit Nüssen und Süssigkeiten trug der Esel auf dem Rücken. Insgesamt verteilte der Samichlaus 250 Säckli. Vom ganz Kleinen im Kinderwagen bis zu den Grösseren bekamen alle Kinder ein Säckli. Die Erwachsenen konnten […]
Das Familienzentrum an der Chilbi Oberuzwil 24
Am Samstag noch im Nebel, am Sonntag im Sonnenschein, haben die Helferinnen vom Familienzentrum zwei schöne Stände auf den Parkplätzen vor der alten Gerbi eingerichtet. Die riesige Ballongirlande und die farbige Hüpfburg waren die Anziehungspunkte für so viele Kinder mit ihren Familien. Während die Kinder Papiertüten bemalten und mit Süssigkeiten füllen durften, tranken die Eltern […]
Spiel und Spass am Spielplatzfest
Medienmitteilung Mitteilungsblatt vom 20. September 2024: Das Spielplatzfest fand auch in diesem Jahr statt – glücklicherweise bei schönem Wetter trotz unsicherer Wetterprognose. Erneut besuchten viele grosse undkleine Besucherinnen und Besucher den Event beim Feuerwehrdepot.Am diesjährigen Spielplatzfest, welches durch die Gemeinde organisiert wurde, warteten die Feuerwehr, die Ludothek, der Frauenverein, das Familienzentrum Gerbi4 und die beiden […]
Offenes Büro im Familienzentrum
Wir freuen uns, dass wir eine “offene Bürozeit” im Familienzentrum anbieten können. Jeden Dienstag, zwischen 9 und 11 Uhr, stehen Corinne Gallego und Barbara Biolley für Fragen zu Familie, Vorschule, Schule und Integration zur Verfügung. Wir unterstützen Sie sehr gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.
Trinkgeldessen Kafi Gerbi
Mit dem Erlös aus der Trinkgeldkasse wurden die Gastgeberinnen des Kafi Gerbi zu einem Essen in der Hofbeiz in Bettenau eingeladen. Die Gastgeberinnen genossen die feinen Fischknusperli aber auch das fröhliche Beisammensein, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Verbundenheit. Das seit drei Jahren fast beständige Team, arbeitet stets Hand in Hand zusammen und ist zu einem […]
Schüeli 2024
Die jährliche Schüeli war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte, trotz Schlechtwetterprogramm vom Freitag, zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf an. Neben spannenden Fussballspielen und dem legendären Kindergartentanz kam auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz. Das Familienzentrum Gerbi4 hat das dritte Jahr die Gäste zu einen Gaumenschmaus verführt. Javier Rodriguez, […]
Mini-Fest 2024
Medienmitteilung Mitteilungsblatt vom 21.03.2024: Rund 15 Anbieterinnen und Anbieter informierten in der Alten Gerbi Familien mit Vorschulkindern. InZusammenarbeit mit dem Familienzentrum bot ein Fest für die Kleinsten drinnen und draussen eine ideale Umgebung für den Austausch. Dabei konnten praktische Tipps in Erziehungsfragen oder für die Freizeitgestaltung ausgetauscht, aber auch die Bedeutung von Spielgruppen für den […]
Hand in Hand in das Jahr 2024
Am vergangenen Mittwoch hat ein besonderer Anlass im Familienzentrum Gerbi4 stattgefunden. Mit einem Weihnachtsessen wurde den Mitarbeitenden des Familienzentrums für den Einsatz im vergangenen Jahr Danke gesagt. Der Dank gebührte den Gastgeberinnen vom Kafi Gerbi, den Mitarbeitenden des Kinderhorts und der Quartierschulebetreuung, den Mitarbeitenden von der Administration und Reinigung sowie Kursleiterinnen vom Quaki, Schenk mir […]
Konversationskurs
Im August starteten Barbara Biolley und Eleonita Lazraj mit dem Konversationskurs in der Alten Gerbi. Der Kurs richtet sich an sämtliche Erwachsene mit Migrationshintergrund aus Oberuzwil. Ziele des Konversationskurses sind es Kommunikation in Deutsch, Eingliederung im Dorf, Dorfleben und Brauchtum kennen zu lernen. Dazu gehört auch über alltägliche Themen sprechen und nicht zuletzt neue Beziehungen knüpfen. […]